Presse
Buchcover

Buch "Wertschätzung und Kritik
jenseits von Shitstorm, Schuldzuweisung und Schleimerei"
PNG-Datei (0,5 MB)
Martina Dressel
Porträtbilder

Buch "Zeit ist Geld - E-Mailen auch"
JPG-Datei (1,2 MB) JPG-Datei (130 KB)

Buch "Konstruktiv kommunizieren im Web 2.0"
erschienen im Springer Fachverlag
JPG-Datei groß (2 MB) JPG-Datei klein (67 KB)
Kurzauswahl Videos (weit mehr auf Youtube)
Eine Kultur der Freude
Martina Dressel: Live im Alltag begleitet (2013)
Studiotalk „Zielführende Kommunikation" 2012
Publikationen
Jenseits von Shitstorm, Schuldzuweisung und Schleimerei
gibt es Wertschätzung und Kritik
Rheinzeiger, Hardenberg Institut
April 2021
Die Kraft des Zuhörens
Artikel von und aus einem Interview mit Narimaan Nikbakht
pta forum 21. März 2021, S. 50/51
Wenn Kritik toxisch ausfällt
Zum Umgang mit Shitstorms, Mobbing und frustrierter Kundschaft
Blog BIEG Hessen, Februar 2021
Wie ein Fels in der Brandung sein
Drei Impulse zum Umgang mit Kritik
Mediathek der Akademie für Potenzialentfaltung, Januar 2021
Lass alles raus, was in Dir steckt:
Impulse zur Potenzialentfaltung
karriereführer naturwissenschaften, Oktober 2020, S.26
Lehrlingsmangel trotz immer jüngerer Arbeitsloser - wie reagieren wir darauf?:
Zwischen Alltag und persönlichen Interessen. Wie gestaltbar ist Ausbildung?
mdr Sachsen, Dienstag direkt 1. September 2020
E-Mail-Metarmorphose:
Auch die "E-Mail-Maschinerie" muss nun Prozessabläufe optimieren.
Je mehr die Botschaft den Adressaten „berührt“, desto wertvoller ist sie.
E-Mail_Marketing_Forum, 27. Mai 2020
Lass alles raus, was in Dir steckt:
Impulse zur Potenzialentfaltung
karriereführer, Frauen in Führungspositionen, April 2020, S.28
Corona-Camouflage:
Drehbuch mit Happy-End
Blog BIEG Hessen, 07. April 2020
FAIRHALTEN: Mit freudlichen Grüßen ;-)
Der kleine E-Mail-Knigge, TÜV Süd IN
Juni 2019
Mehr Mut zum Smiley
Wirtschaftswoche
5. April 2019, Seite 94
Wie maile ich mit Stil?
Zeitschrift GLAMOUR
April 2019, Seite 35
Die perfekte Abwesenheitsnotiz - Interview mit Martina Dressel
Deutschlandfunk Campus-Karriere-das-Bildungsmagazin
Montag, 13. August 2018
Neue Rechnungen per E-Mail: Stein der Weisen oder Stein des Anstoßes?
Newsletter der E-Mail-Marketing Börse, 05. März 2018
Neue Denkanstöße für das Newsletter-Marketing:
(Zer-)Störe gewohnte Algorithmen, generiere neue Muster und sorge dafür, dass es sich wirklich lohnt, deine E-Mails zu versenden
Newsletter der E-Mail-Marketing Börse, 08. Januar 2018
Gelassen statt gestresst in und durch die Weihnachtsfeiertage
Was, wenn das Geschenk zum Flop wird?
Weihnachten in Ruhe oder auf Reisen, um möglichst viele Verwandte zu besuchen?
Wie umschiffe ich Konfliktpotenzial? Wie gelingt Harmonie?
Live Fernseh-Interview im mdr Sachsenspiegel, 21. Dezember 2017
Eine Kultur der Freude: Spassbremsen und Energieräuber verbannen
Gehört das Hamsterrad zwingend zum Erfolg? Wie gelingt es, trotz Tohuwabohu innerlich in Balance zu bleiben?
Welche Folgen hat es, Freude "outzusourcen", sie also vom Verhalten anderer Personen oder Lebenssituationen abhängig zu machen?
Landkreis Sächsische Schweiz 7. November 2017
Die Macht der Worte: Tipps zur Debattenkultur im Netz
Im Netz wird nicht nur mit Freunden, sondern oft auch mit Fremden diskutiert. Eine sensible Wortwahl und diplomatisches Geschick sind dabei nicht jedem in die Wiege gelegt - mit teils gravierenden Folgen.
focus online 7. September 2017
Sind Smileys in Geschäftsmails erlaubt?
In privaten Nachrichten werden Smileys heute oft genutzt.
Aber kann man sie auch in Geschäftsmails benutzen? Oder sind sie dort tabu?
Was eine E-Mail-Expertin rät.
impulse April 2017
Verbraucher: Was für ein irreführender Begriff (pdf-Datei)
Wie wäre es, ihn mittels Kläranlage aus unserer Sprache herauszufiltern,
damit einen Reinigungseffekt und mehr Klarheit zu erreichen?
Blog April 2016
Was es uns bringt und wie es uns gelingt
Blog März 2016
Haucht dem Internet endlich wieder Leben ein
Menschen sind weder Roboter noch Maschinen, aber wie gehen wir online mit ihnen um?
Im Zuge der Digitalisierung werden immer mehr Vorgänge automatisiert - darunter auch die Kommunikation mit unseren Kunden im Internet.
Wo lauern Fallstricke automatisierter Kommunikation und wie entgehen wir ihnen.
Blog als Gastautorin beim BIEG Hessen, 24. Februar 2016
Selbstvertrauen adé?
Wenn Potenzial verkümmert statt sich zu entfalten?
PT Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft
Heft 1/2016, S. 50-51
Schöner schreiben im Büro
Ist "Hallo" zu flapsig? Sind Smileys erlaubt?
Und wann ist eine E-Mail gänzlich ungeeignet? Sechs Tipps für berufliche Mails.
Süddeutsche Zeitung, 13. Januar 2016[
Endlich verstehen:
Wie schreibt man produktive To-Do-Listen
NEON (Redaktion Stern)
Heft 12/2015, S. 78
dazu passt inhaltlich das Video oben auf dieser Webseite
Zeitmanagement: Eine Mogelpackung
E-Mail-Knigge
Vier Tipps
Alles für die Frau
Nr. 43, 16 Oktober 2015, Seite 23
Leistung neu entdecken: Viele Lärm um nichts
Keynote: Abschied vom Kommunikations-Tohuwabohu
auf dem siebten Wirtschaftsforum der die Oskar-Patzelt-Stiftung in Leipzig
PT-Magazin 5-2015
Offizielles Magazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes"
Gelassen durch den Informations-Dschungel
Impulsvortrag im Sparkassenforum Lörrach
Badische Zeitung, 25. April 2015
Die Geister, die wir riefen
30 Jahre E-Mail in Deutschland
Deutsches Ingenieurblatt, Oktober 2014
Bevor das E-Mail-Postfach überquillt
Martina Dressel im Interview
Sächsische Zeitung, Freitaler Ausgabe Seite 15, 6. Oktober 2014
Hallo Prof, wollen wir Freunde sein?
Online-Knigge für Studenten (Link)
Süddeutsche, 19. August 2014
Wir müssen uns nicht ständig als Opfer des Internets fühlen
Martina Dressel im Interview
Dresdner Neueste Nachrichten, 14. August 2014
Smileys sind in Ordnung, Schwafeln nicht - der E-Mail Knigge
Der Westen, 2. August 2014
30 Jahre E-Mail in Deutschland
Bewerbungen per E-Mail: Martina Dressel im Interview
Radio NRW 02. August 2014
30 Jahre E-Mail in Deutschland
Buchautorin Martina Dressel bei RTL im Interview
RTL "Guten Morgen Deutschland" 01. August 2014
Wie gelingt Frauen der Sprung in Führungsetagen?
Mentorin Martina Dressel im Interview
mdr aktuell 30. Juli 2014
Werden wir Facebook-Freunde, Herr Professor?
E-Mails ohne Anrede, Anfragen auf Facebook: Wie benehme ich mich als Student im Netz? Unsere Autorin hat Professoren gefragt, welche Umgangsformen sie sich wünschen.
Zeit online 28. Mai 2014 Uni Leben
Freundschaftsanfrage vom Chef auf Facebook: Was tun?
Interview mit Martina Dressel
Saarländischer Rundfunk, 103.7 UnserDing, 11. September 2013
"Liebe Grüße" in der E-Mail an den Chef?
Interview mit Martina Dressel
Saarländischer Rundfunk, 103.7 UnserDing, 26. August 2013
Smiley in der E-Mail an den Chef?Interview mit Martina Dressel
dashitradio, 26. August 2013
Nie ein Smiley an den Chef
Süddeutsche Zeitung, 21. August 2013,
Ein Knigge für E-Mails?
Recklinghäuser Zeitung, 3. Juli 2013, Seite 29
E-Mail-Knigge: Tue ungeniert, was technisch möglich ist?
e-commerce Magazin, Heft 05/2013, Juni 2013, Seiten 9-10
Mein Profil auf Facebook:
"Quantität durch Qualität ersetzen" (Link)
Martina Dressel im Interview mit Alexander Zollondz/Hamburg für AzubIZ.info
Zeit ist Geld, E-Mailen auch
- Tipps zum E-Mail-Management -
BIEG Hessen, April 2013
Fettnäpfchen in E-Mails vermeiden
Die Welt, 18. Februar 2013
Tücken der E-Mail und wie man sie vermeidet
Gießener Allgemeine, 2. Februar 2013
Geschäft bleibt Geschäft: Smileys in E-Mails vermeiden
Berliner Woche, dpa Magazin, 08. November 2012
Interview zum E-Mail-Knigge
Interview auf der Convention der German Speaker Association 2012 in Düsseldorf
Erst überlegen, dann handeln
DNN-Interview am Donnerstag:
heute mit Martina Dressel, Autorin des E-Mail-Knigge
Dresdner Neueste Nachrichten, 27. September 2012
Lynchjustiz in virtuellen sozialen Netzwerken
- Ein Plädoyer für mehr Achtsamkeit beim Kommunizieren im Web 2.0 -
Newsletter der German Speakers Association, April 2012
Personality Interview
AGITANO - Wirschaftsforum Mittelstand, 24. Februar 2012
Anstand im Web - weil es konstruktiver ist
DIGITAL Society - der OpaccBlog, 2. Oktober 2011
Wie man Edelsteine im Internet poliert
Sächsische Zeitung, 22. August 2011, Ausgabe Freital, Seite 15
E-Mail-Knigge
Deutschlandradio, 09. August 2011, Sendung Campus und Karriere
E-Mail-Knigge
Buchinar, 14. November 2010
Zeit ist Geld, E-Mailen auch
- Kleiner Leitfaden zum E-Mail-Management -
BIEG Hessen, August 2010
Zeit ist Geld, E-Mailen auch
- Tipps zum E-Mail-Management -
Beratungsbrief Online Marketing, März 2010
E-Mail-Knigge
- So bekommen Sie Antworten -
Nordbayrischer Kurier, 18. Oktober 2009
E-Mail-Knigge
- Regeln für gute Mails -
ZDF Morgenmagazin, 23. September 2009
E-Mail-Knigge: Was ist zu beachten?
Martina Dressel im Interview
Radio Hamburg, 25. August 2009
E-Mail-Knigge
- Regeln für gute Mails -
ZDF Mittagsmagazin, 30. Juli 2009
Rüpel im Mailverkehr
- Kommunikation im Stil "Wildwest"-
Kölner Stadtanzeiger, Magazin Nr. 135, 15. Juni 2009, Seiten 1-3
Bei elektronischer Post ist weniger immer mehr
- Schon eine E-Mail kann den geschäftlichen Erfolg vorbereiten - oder ihn verhindern -
Sächsische Zeitung, 3. April 2009
Höfliche E-Mails schreiben: So geht's
- Wie man beim Mailen einen optimalen Eindruck macht-
tina, Nr. 13, 18. März 2009, Seite 20
Online-Bewerbungen: Was ist zu beachten?
Martina Dressel im Interview
Radio Andernach, 28. Januar 2009
E-Mail-Knigge im Geschäftsleben
- Das geschriebene Wort kann viel kaputt machen...-
poolworld, Fachmagazin für Finanzdienstleister
November 2008, Seiten 86-87
Re: AW: WG: Heute schon gemailt?
- Nervige SPAM, schludrige E-Mails...-
SonntagsZeit HNA, 12. Oktober 2008
So kommt Ihre E-Mail gut an
- Auch für die elektronische Kommunikation gibt es Regeln -
Hessische/Niedersächsische Allgemeine, 11. Oktober 2008
Phantomklingeln auf dem privaten Handy
Im Gespräch mit Martina Dressel
Hitradio FFH, 17. September 2008
Und ewig lauert das Fettnäpfchen
- Wie Sie auf glattem Büroparkett bestehen und sich gegen Angriffe wehren können -
Die Welt, 13. September 2008, Seite B2
E-Mail-Knigge: Oft macht's die Anrede
DNN Dresdner Neueste Nachrichten, 30. August 2008, Seite 21
Elektronische Post im Griff:
Perspektive des Empfängers einnehmen
Aargauer Zeitung, Schweiz, 18. August 2008, Seite 29
E-Mail im Griff
- Im Kurzinterview: Martina Dressel -
Online-PC-Zeitung, Schweiz, August 2008, Seite 2
Allzweckwaffe E-Mails
Hannoversche Allgemeine, 27. Juni 2008
Der E-Mail-Knigge
CIO Online Juni 2008
Excessive Kontrolle am Arbeitsplatz ist kontraproduktiv
- Leistungskontrolle durch IT am Arbeitsplatz -
Personalführung 5/2008, Seite 13
Der "Knigge" für die Datenautobahn
DNN Dresdner Neueste Nachrichten, 8. April 2008, Seite 18
Erster Chef verbietet E-Mails
Hamburger Morgenpost, 3. April 2008, Seiten 8-9
E-Mails: Weniger ist mehr
kma Klinikmanagement, März 2008, Seiten 72-73
Deutsch in bits und bytes
WDR: Funkhaus Wallrafplatz, 1. März 2008
E-Mail-, SMS- und Business-Knigge
Neue Welle, Karlsruhe, 29. Februar 2008
"Sie haben Post" - schon wieder
Der Tagesspiegel, 10. Februar 2008
E-Mail-Absenderadresse: Hauptsache witzig?
Hitradio FFH, 8. Februar 2008
Du sollst den Empänger nicht verärgern
E-Mail ist ein Segen und eine Landplage.
Wir haben es buchstäblich in der Hand.
Expertin Martina Dressel weiß, wie es geht.
Cashdaily Nr.17, Schweiz, 25. Januar 2008
No-E-Mail-Day: Sinn oder Unsinn?
Martina Dressel im Interview
Hitradio FFH, 25. Januar 2008
Der Knigge für E-Mails
Bild-Zeitung Dresden, 22. Januar 2008
Die zehn peinlichsten E-Mail-Pannen
Microsoft: MSN Computer und Technik, 05. Dezember 2007
Etikette für E-Mails
Die Welt, 03./04. November 2007
Der Ton macht die Musik
Sächsische Zeitung, 03./04. November 2007
Der Ton macht die Musik
Der Tagesspiegel, 07. Oktober 2007
Auch für E-Mails gibt es einen Knigge
Berliner Morgenpost, 04. Oktober 2007
Der große E-Mail-Knigge
Hamburger Morgenpost, 23. Juli 2007
Der elektronische Geschäftsbrief
monster.de, Juli 2007
E-Mail-Archiv
Technologiefabrik aktuell, Juni 2007
Zeit für einen E-Mail-Knigge
Der Landbote, Schweiz, 29. März 2007
E-Mails löschen kann gefährlich sein
IHK Magazin mitteldeutsche Wirtschaft, 10. Februar 2007
Bloß nicht "MfG"
InterviewBusinessNews, 17. Januar 2007
Der kleine E-Mail-Knigge
monster.de, Januar 2007
So bleiben Sie höflich
SBB-Zeitung, Schweiz, 15. November 2006
Das große Schimpfen im Postfach
Kölner Stadtanzeiger, 9. November 2006
Nerviges Störfeuer
handwerker magazin, November 2006
Damit der E-Müll nicht krank macht
VDI Nachrichten, Oktober 2006
E-Mail für Dich
Wienerin, Oktober 2005, Seite 130
Todsünden per E-Mail
impulse, August 2005
Erfolgreich E-Mailen
kma Klinikmanagement, August 2005
E-Mail-Knigge: So werden Sie gelesen
Nürnberger Magazin, Dezember 2004